Styling-Abteilung entwickelt exklusiven Rotton Velvet Red für ŠKODA
Im Rahmen der IAA sah das internationale Publikum erstmals live den exklusiv für ŠKODA entwickelten neuen Rotton Velvet Red der Hemmelrath Lackfabrik. Damit beweist Hemmelrath seine Innovationskraft und etabliert sich als kreativer Stylist, der für Fahrzeughersteller neue Farbtöne gestaltet. Dem ersten von Hemmelrath entwickelten Serienfarbton Velvet Red kommt damit eine besondere Bedeutung zu.
„Die Farbe bestimmt ganz entscheidend die Wirkung eines Automodells auf den potenziellen Käufer“, so Sabine Griesbeck, Stylistin bei Hemmelrath. „Mit Velvet Red wurde, gemeinsam mit unserem Kunden ŠKODA, ein besonders tiefer, brillanter Perleffekt-Rotton entwickelt. Als erster Serienfarbton aus dem Hause Hemmelrath hat Velvet Red für uns einen sehr hohen Stellenwert.“
Bei globalen Automobilherstellern ist Hemmelrath schon seit vielen Jahren zuverlässiger Partner für unterschiedlichste Lacksysteme, wie Hydrofüller, Basislacke sowie Klarlacke. Dank der ausgezeichneten Geschäftsbeziehung und jahrelanger zuverlässiger Belieferung mit Füller hat Hemmelrath bei ŠKODA entsprechendes Vertrauen aufgebaut, aus dem nun die Herausforderung Styling entstanden ist.
Dem Thema Styling kommt bei Hemmelrath eine wachsende Bedeutung zu. Dabei müssen die neuen Styling-Lacke nicht nur mit ihrer chromatischen Brillanz oder durch Effektfarbtöne überzeugen, sondern gleichzeitig die Werte Nachhaltigkeit, Effektivität und Umweltschutz verkörpern. Aus diesem Grund bietet das Hemmelrath hauptsächlich ESTA-Stylingfarbtöne, d.h. Stylings mit elektrostatischer Applikation in einem Auftrag, an.
Durch starke Partnerschaften mit Lieferanten von Bindemitteln, Additiven und Pigmenten ist Hemmelrath in der Lage, Lacke herzustellen, die trotz ausschließlich elektrostatischer Einschicht-Applikation besondere Tiefe und einen hohen Farbton-Flop beweisen. Das Hemmelrath Styling-Team entwickelt neue Produkte, die Innovation auf Benchmark-Technologieniveau und Umweltbewusstsein ohne die sonst oft üblichen Verarbeitungskompromisse kombinieren.
„Neben der optischen Erscheinung der lackierten Oberflächen müssen wir stets die Produktionsprozesse unserer Kunden im Auge behalten“, erklärt Stéphane Schoch, Technologieplattform-Leiter bei Hemmelrath. „Besonders die brillanten Perleffekt-Rottöne sind nicht einfach zu realisieren, wenn es darum geht, diese auch für einen standardisierten Prozess in nur einem Material bereitzustellen. Wir behalten dabei neben der technischen Prozesssicherheit noch weitere Faktoren wie konstante Produktion und Reproduzierbarkeit sowie unternehmensstrategische Entscheidungen im Auge.“
Auf der IAA waren gleich mehrere Modelle von ŠKODA zu sehen, die in Velvet Red lackiert waren, so z.B. der ŠKODA KODIAQ und der ŠKODA OCTAVIA.