Loading...
Karriere2018-07-20T09:46:18+00:00

STELLENANGEBOTE

Glücklicherweise ermöglicht die Firma Hemmelrath Müttern, Familie und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle miteinander zu vereinbaren. Sonst wäre das für mich als zweifache Mutter nicht zu bewerkstelligen.

Anja Wolz, Mitarbeiterin Labor in Teilzeit

Die Firma Hemmelrath hat mich an meinem ersten Tag sehr herzlich aufgenommen. Die neuen Kollegen im Team sind sehr freundlich und hilfsbereit, so dass ich mich schon sehr schnell eingelebt habe und mich sehr wohl fühle.

Perparim Berisha, Mitarbeiter Kundenservice

Als Quereinsteiger in den Beruf des Chemiefacharbeiters wurde ich von meinen Kollegen bestens geschult. Heute arbeite ich an einer der modernsten Lackfertigungsanlagen der Welt. Ich hoffe auf eine lange Zukunft im Unternehmen Hemmelrath.

Andreas Schwind, Gruppenleiter Modulare Lackfabrik
bewerbung@hemmelrath.de

Initiativ

Sie sind in unserem Stellenmarkt nicht fündig geworden? Dann bewerben Sie sich einfach initiativ!
bewerbung@hemmelrath.de

Manfred Specht

Abteilungsleiter Personalwesen

Tel: +49 9372 136-129

Julia Olbort

Mitarbeiterin Personalwesen

Tel: +49 9372 136-279

Carolin Trautmann

Mitarbeiterin Personalwesen

Tel: +49 9372 136-479

Was sonst noch zählt

Uns ist es wichtig, dass Sie sich gut fühlen. Damit Sie sich bei Ihrer Arbeit auf das Wesentliche konzentrieren können, sorgen wir für optimale Rahmenbedingungen.

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Treue-, Erfolgs- und Gesundheitsprämien

  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Arbeitsmedizinische Betreuung, wie z.B. Sehtest und Grippeschutzimpfung

  • Verschiedene Events wie z.B. Betriebsfeier, Lauftreff, Rentnertreff
Durch die duale Ausbildung bei der Firma Hemmelrath kann ich das in der Berufsschule erlernte theoretische Wissen im Arbeitsalltag direkt in die Praxis umsetzen und mich dadurch optimal auf meinen späteren Beruf vorbereiten.
Philipp Loiero, Auszubildender – Lacklaborant

Nach meiner erfolgreich absolvierten Ausbildung zur Industriekauffrau, wurde ich gezielt mit einer Weiterbildung zur Betriebswirtin gefördert.
Dadurch konnte ich meine berufliche Entwicklung vorantreiben und inzwischen die Gruppenleitung im Technischen Einkauf übernehmen.

Fatma Özcan, Gruppenleiterin Technischer Einkauf
Unsere motivierten und qualifizierten Mitarbeiter sind der Garant dafür, dass wir technologisch an der Spitze bleiben. Mitarbeiterzufriedenheit spielt dabei eine große Rolle.
Dr. Manfred Wunsch, Geschäftsführer

AUSBILDUNG

Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in

Systeme planen, konfigurieren, installieren, betreiben…

Die Firma Hemmelrath bietet die Ausbildung zum Fachinformatiker/Fachrichtung Systemintegration (m/w) an. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Bei vorhandenem Abitur ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich.

Modernste Software und Hardware, vielfältige Anwendungsbereiche, komplexe IT-Systeme – Sie erwerben das Know-how, über das ein Fachinformatiker heute verfügen muss. Zur Ausbildung gehört:

  • Erstellung und Betreuung von IT-Systemlösungen
  • Anwenderbetreuung und Applikationsmanagement
  • Sie erlernen den Umgang mit Datenbanken, Betriebssystemen, Netzen und Kommunikationstechniken
  • Guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
  • Interesse an Daten- und Medientechnik
  • Gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Funktionale Vorstellungskraft
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Ausbildung in internationalem Umfeld
  • Abwechslungsreiche Ausbildung mit starker Betonung des „learning by doing“
  • Ausbildungsbeauftragte mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Auszubildenden
  • Entlohnung gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie
  • Eigenständiges Arbeiten
Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule in Obernburg statt.
Wir bilden bedarfsorientiert aus, d.h. unser Ziel ist es, die Auszubildenden nach der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Da man ja bekanntlich nie ausgelernt hat, fördern wir unsere Mitarbeiter natürlich auch nach der Ausbildung, damit sie fachlich auf der Höhe bleiben und sich beruflich weiter entwickeln können.

Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per Email an:

Hemmelrath Lackfabrik GmbH
Jakob-Hemmelrath-Straße 1
63911 Klingenberg
Tel.: 09372-136279
E-Mail: bewerbung@hemmelrath.de

Möchten Sie den Ausbildungsberuf Fachinformatiker/Systemintegration (m/w) gerne vorab in der Praxis kennen lernen?
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne entgegen und versuchen, Ihnen ein Praktikum in unserem Unternehmen zu ermöglichen.

Ausbildungsberuf Produktionsfachkraft Chemie (m/w)

Produzieren, mischen, testen, auswerten…

Die Firma Hemmelrath bietet die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w) an. Die Ausbildung dauert 2 Jahre.

Die spannende Kombination von chemischem Grundwissen und handwerklichem Können kennzeichnet den beruflichen Alltag der Produktionsfachkräfte Chemie. In der Ausbildung gehören Probenentnahmen und einfache chemische Untersuchungen ebenso zum Arbeitsalltag wie die Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen.
  • Guter qualifizierender Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
  • Leistungsbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Ausbildung in internationalem Umfeld
  • Abwechslungsreiche Ausbildung mit starker Betonung des „learning by doing“
  • Überbetriebliche Ausbildung bei Provadis in Frankfurt
  • Ausbildungsbeauftragte mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Auszubildenden
  • Entlohnung gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie
  • Eigenständiges Arbeiten
Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule in Frankfurt in Form von Blockunterricht statt. Die Fahrtkosten werden übernommen.
Wir bilden bedarfsorientiert aus, d.h. unser Ziel ist es, die Auszubildenden nach der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Da man ja bekanntlich nie ausgelernt hat, fördern wir unsere Mitarbeiter natürlich auch nach der Ausbildung, damit sie fachlich auf der Höhe bleiben und sich beruflich weiter entwickeln können.

Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per Email an:

Hemmelrath Lackfabrik GmbH
Jakob-Hemmelrath-Straße 1
63911 Klingenberg
Tel.: 09372-136279
E-Mail: bewerbung@hemmelrath.de

Möchten Sie den Ausbildungsberuf Produktionsfachkraft Chmie (m/w) gerne vorab in der Praxis kennen lernen?
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne entgegen und versuchen, Ihnen ein Praktikum in unserem Unternehmen zu ermöglichen.

Ausbildungsberuf Lacklaborant/in

Mach die Welt ein bisschen bunter…

Die Firma Hemmelrath bietet die Ausbildung zum/zur Lacklaborant/in an. Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Bei Abitur ist eine Verkürzung auf drei Jahre möglich.

Während Ihrer Ausbildung bei Hemmelrath lernen Sie alles rund um das Thema Automobillacke kennen. Sie durchlaufen im Haus verschiedene Abteilungen und Labore und werden mit den verschiedenen Rohstoffen, Qualitätsmerkmalen und der Lackherstellung vertraut gemacht. Außerdem lernen Sie auch physikalische und chemische Prüfmethoden kennen und werden in anwendungstechnischen Aspekten eingewiesen. Auch die coloristische Ausbildung kommt bei uns nicht zu kurz.
  • Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
  • Freude und Verständnis für naturwissenschaftliche Themen
  • Genaues Arbeiten und handwerkliches Geschick
  • Teamfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative
  • Fundierte und innovative Ausbildung bei dem Weltmarktführer für Hydrofüller
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie
  • Interner praktischer und theoretischer Unterricht
  • Eigenständiges Arbeiten und die Möglichkeiten, eigene Ideen umzusetzen
  • Arbeiten in einem jungen und engagierten Team
  • Zertifizierte Ausbilder
Die Berufsschule findet blockweise in der Kerschensteinerschule in Stuttgart statt. Pro Ausbildungsjahr besuchen Sie 12 Wochen die Berufsschule, aufgeteilt in 3-4 Blöcke. In dieser Zeit sorgt die Firma Hemmelrath natürlich für Ihre Unterbringung und auch die Fahrtkosten nach Stuttgart werden selbstverständlich übernommen.
Wir bieten den Auszubildenden nach erfolgreicher Prüfung in der Regel ein festes Arbeitsverhältnis an, sofern die fachliche Eignung sowie der Bedarf gegeben sind. Natürlich fördern wir auch nach der Ausbildung die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter/innen z.B. zum Lacktechniker oder Bachelor of Science.

Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per Email an:

Manfred Specht
Hemmelrath Lackfabrik GmbH
Jakob-Hemmelrath-Straße 1
63911 Klingenberg
Tel.: 09372-136279
E-Mail: bewerbung@hemmelrath.de

Möchten Sie den Ausbildungsberuf Lacklaborant/in gerne vorab in der Praxis einmal kennen lernen?
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne entgegen und versuchen, Ihnen ein Praktikum in unseren Entwicklungsabteilungen zu ermöglichen.

Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau

Planen, organisieren, einkaufen, verkaufen…

Die Firma Hemmelrath bietet die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/frau an. Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Bei Abschluss der mittleren Reife ist eine Verkürzung auf 2,5 Jahre und bei Abitur auf zwei Jahre möglich.

Während Ihrer Ausbildung bei Hemmelrath lernen Sie von der Arbeitsvorbereitung über das Finanzwesen, den Einkauf, das Personalwesen und die Versandsteuerung bis zum Vertriebsinnendienst das gesamte Unternehmen kennen. So können Sie während der Ausbildung sehr vielseitige Erfahrungen machen und unser Unternehmen als Ganzes verstehen.
  • Guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Engagement
  • Ausbildung in internationalem Umfeld
  • Abwechslungsreiche Ausbildung mit starker Betonung des „learning by doing“
  • Ausbildungsbeauftragte mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Auszubildenden
  • Entlohnung gemäß Tarifvertrag der chemischen Industrie
  • Integration in die einzelnen Ausbildungsabteilungen
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Ausbildungsplan von A-Z
  • Zertifizierte Ausbildungsleitung gem. Ausbildereignungsprüfung

Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Obernburg statt.

1. Ausbildungsjahr
1 mal wöchentlich sowie 2 mal alle zwei Wochen

2. und 3. Ausbildungsjahr
1 mal wöchentlich

Wir bilden bedarfsorientiert aus, d.h. unser Ziel ist es, die Auszubildenden nach der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Da man ja bekanntlich nie „ausgelernt“ hat, fördern wir unsere Mitarbeiter natürlich auch nach der Ausbildung, damit sie fachlich auf der Höhe bleiben und sich beruflich weiter entwickeln können.

Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an:

Julia Olbort
Hemmelrath Lackfabrik GmbH
Jakob-Hemmelrath-Straße 1
63911 Klingenberg
Tel.: 09372-136279
E-Mail: bewerbung@hemmelrath.de

Möchten Sie den Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau gerne vorab in der Praxis einmal kennen lernen?
Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne entgegen und versuchen, Ihnen ein Praktikum in unserem Unternehmen zu ermöglichen.